Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten / Fischer | Hippomanie am Hofe | Buch | 978-3-7319-0768-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 240 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1200 g

Reihe: Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten / Fischer

Hippomanie am Hofe

Jahrbuch 2018
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7319-0768-8
Verlag: Imhof Verlag

Jahrbuch 2018

Buch, Deutsch, Band 22, 240 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1200 g

Reihe: Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

ISBN: 978-3-7319-0768-8
Verlag: Imhof Verlag


Pferde waren ein wichtiger Bestandteil der höfischen Kultur. Das Züchten und Halten der Pferde, das Beherrschen der Reitkunst, aber auch die Bauten und Ausrüstungs¬gegenstände dienten in diesem Kontext nicht nur praktischen und militärischen Zwecken sowie dem gesellschaftlichen Vergnügen, sondern erfüllten zugleich repräsentative Funktionen.
Die mit großem Aufwand verbundene Haltung und Pflege von Pferden bot sich, ähnlich wie die Orangeriekultur oder das Sammeln von Kunst und exotischen Naturalien, als Mittel sozialer Distinktion an. Viele Höfe nutzten dies, um – ausgehend von zeit- und standesgebundenen Standards – individuelle Signale zu setzen.
Die notwendigen Aufgaben, wie zügige Fortbewegung oder das Transportieren von Lasten, erhielten durch das auf vielfältige Weise inszenierte Verhältnis von Mensch und Tier einen zeremoniellen Rahmen.
Der Band beleuchtet, welche Funktionen die Pferdekultur in der innerhöfischen Kommunikation und in der Außendarstellung übernehmen konnte und wie sich die Architektur der Marställe und Reithäuser am Hofe entwickelte. Zudem geht es um
Fragen der Entstehung und Aufgabe von Reitschulen, der Verbreitung hippologischen Wissens sowie der Zucht und Pflege bevorzugter Rassen. Auch die Verwendung von Kutschen oder Ausstattungsgegenständen wird exemplarisch vorgestellt.

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten / Fischer Hippomanie am Hofe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.