Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 304 g
Ausstellungsführer
Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 304 g
ISBN: 978-3-7319-0720-6
Verlag: Imhof Verlag
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Entwicklung der Klosterlandschaft an Saale, Unstrut und Elster unter besonderer Berücksichtigung von Kirche und Herrschaft, Wissenstransfer und Mission. Die Geschichte und Bedeutung des ottonischen Memorialortes Memleben nimmt dabei eine zentrale Position ein. Der Ausstellungsführer bietet in Wort und Bild Einblicke in die mittelalterliche Blütezeit der Klosterlandschaft und verfolgt ihr kulturelles Erbe bis in die heutige Zeit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Christliche Orden und Vereinigungen, Ordensgeschichte, Mönchstum
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte