Buch, Deutsch, 108 Seiten, Gewicht: 325 g
Reihe: Bitburger Gespräche
52. Bitburger Gespräche zum Thema 'Neuordnung der Finanzmärkte - Von der Krise zur Reform'
Buch, Deutsch, 108 Seiten, Gewicht: 325 g
Reihe: Bitburger Gespräche
ISBN: 978-3-406-60062-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
- Der Tagungsband enthält folgende Beiträge:
- Einführung in das Thema (Gerhard Robbers)
- Finanzmärkte in Turbulenzen: Erwächst aus der Krise auch eine Chance? (Hans-Joachim Massenberg)
- Bankenkrisen und Bankenregulierung - Lektionen für die Zukunft (Bernhard Herz)
- Die Finanzkrise aus mikroökonomischer Perspektive (Bernd Rudolph)
- Langfristige Veränderungen der Finanzkultur (Dietrich H. Hoppenstedt)
- Neuordnung der Finanzmärkte - Von der Krise zur Reform (Jürgen Fitschen)
- Landesbanken und Sparkassen - Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Bankensektors (Karl-Peter Schackmann-Fallis, Mirko Weiß)
- Landesbanken und Sparkassen - Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Bankensektors (Karl-Heinz Boos)
- Europa muss sich entscheiden (Hans H. Klein)
Für Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politiker.
Zielgruppe
Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politiker
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Fernsehen & Rundfunk
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Film-, Fernseh- und Rundfunkrecht