Stievermann | Der Sündenfall der Nachahmung | Buch | 978-3-506-75618-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 953 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1415 g

Reihe: Beiträge zur englischen und amerikanischen Literatur

Stievermann

Der Sündenfall der Nachahmung

Zum Problem der Mittelbarkeit im Werk Ralph Waldo Emersons
2007
ISBN: 978-3-506-75618-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Zum Problem der Mittelbarkeit im Werk Ralph Waldo Emersons

Buch, Deutsch, Band 24, 953 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1415 g

Reihe: Beiträge zur englischen und amerikanischen Literatur

ISBN: 978-3-506-75618-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Ralph Waldo Emerson (1803–82) gilt als einer der größten amerikanischen Literaten und Philosophen. Erstmals in deutscher Sprache wird hier sein gesamtes Prosawerk (inklusive der erst jüngst edierten Later Lectures) umfassend untersucht. In einer kritischen Neulektüre der Predigten, Vorlesungen und Essays wird die denkerische Entwicklung Emersons gedeutet unter dem Gesichtspunkt dessen anhaltender Auseinandersetzung mit dem für die Romantik so zentralen Problem der Mittelbarkeit bzw. der kulturellen Vermitteltheit möglicher Formen individueller Erfahrung – insbesondere auch der religiösen –, der Weltdeutung und des Selbstausdrucks. Nachgezeichnet wird diese Auseinandersetzung anhand Emersons wiederholter theoretischer Umdeutungen des Prinzips der Nachahmung normativer Modelle als zentralem Mechanismus der kulturellen Vermittlung oder Traditionsbildung, der sozialpraktischen wie religiösen Orientierung und nicht zuletzt auch als Verfahren der Literaturproduktion. Dabei wird stets auch nach der Übersetzung dieser wechselnden Interpretationen des imitatio-Prinzips in die (inter-)textuelle Praxis Emersons gefragt.

Stievermann Der Sündenfall der Nachahmung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.