Stierle | Compassion Focused Therapy in der Praxis | Medienkombination | 978-3-621-29374-7 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 239 mm, Gewicht: 430 g

Stierle

Compassion Focused Therapy in der Praxis

Mit Online-Material
2. neu ausgestattete Auflage 2025
ISBN: 978-3-621-29374-7
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Mit Online-Material

Medienkombination, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 239 mm, Gewicht: 430 g

ISBN: 978-3-621-29374-7
Verlag: Psychologie Verlagsunion


Viele Patient_innen mit z.B. frühen traumatischen Erfahrungen, emotionalen oder körperlichen Vernachlässigungen haben nicht gelernt, sich selbst mit Verständnis, Güte und Mitgefühl zu begegnen. Vor diesem Hintergrund wurde die Compassion Focused Therapy (CFT) entwickelt. Diese hat zum Ziel, Mitgefühl für sich und andere in einem therapeutischen Kontext zu fördern.

Um das eigene Leid zu verstehen und gezielt Mitgefühl für sich und andere aufzubauen, stehen im Praxisbuch zunächst eine spezifische Psychoedukation sowie die Entwicklung eines Störungsmodells im Fokus. Es folgt das sog. Compassionate-Mind-Training mit spezifischen Interventionen wie

- Imaginationsübungen

- Mitfühlendes Selbst
- Verhaltens- und Situationsanalysen
- Mitgefühlsorientierte Stuhlarbeit
- Mitgefühlsorientiertes Briefeschreiben

Das Praxisbuch dient als therapeutische Grundlage für die Anwendung gezielter Therapiebausteine und Interventionen der Compassion Focused Therapy.

Stierle Compassion Focused Therapy in der Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stierle, Christian
Prof. Dr. Christian Stierle, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor für Verhaltenstherapie. Professor für Klinische Psychologie an der Fresenius Hochschule in Hamburg.

Prof. Dr. Christian Stierle, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor für Verhaltenstherapie. Professor für Klinische Psychologie an der Fresenius Hochschule in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.