Stier / Beck / Miller | Das Neue Testament (GB) | Buch | 978-3-466-20315-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 580 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 195 mm, Gewicht: 540 g

Stier / Beck / Miller

Das Neue Testament (GB)

Übersetzt von Fridolin Stier
Neuauflage, Nachdruck 1989
ISBN: 978-3-466-20315-4
Verlag: Kösel-Verlag

Übersetzt von Fridolin Stier

Buch, Deutsch, 580 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 195 mm, Gewicht: 540 g

ISBN: 978-3-466-20315-4
Verlag: Kösel-Verlag


Diese Ausgabe des Neuen Testaments ist eine sprachsensible Übersetzung von Fridolin Stier (1989), herausgegeben von Gabriele Miller.
Stier / Beck / Miller Das Neue Testament (GB) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Miller, Gabriele
Dr. theol. h.c. Gabriele Miller, 1923–2010, hat sich viele Jahrzehnte unermüdlich für eine lebendige Begegnung mit dem christlichen Glauben engagiert – in Schule, Hochschule, Frauenarbeit und Publizistik. Verfasserin einer Vielzahl von erfolgreichen Schulwerken und spirituellen Publikationen. Untrennbar mit ihrem Namen verbunden sind die "Reich-Gottes-Bibel" (1960), der "Zielfelderplan", dem unter ihrer maßgeblichen Führung die Unterrichswerke „Zielfelder ru“ (1973 ff.) und „Exodus“ (1984 ff.) folgten, und der menschenfreundliche Katechismus "Grundwissen des Glaubens". Sie hatte sich die "Korrelationsdidaktik" auf die Fahnen geschrieben. Ohne sie gäbe es die weithin gerühmte, sprachsensible Übersetzung des Neuen Testaments von Fridolin Stier (1989) nicht: Gemeinsam mit Eleonore Beck und Eugen Sitarz machte sie sich daran, diese Übersetzung aus dem Nachlass des 1981 verstorbenen Alttestamentlers für den Druck aufzubreiten. Ein Beleg ihrer Fähigkeit, Menschen für ein gemeinsames Ziel zu begeistern und mit großer Zähigkeit und Leidenschaft für die Umsetzung ihrer Ideen zu arbeiten, war und ist auch das 1986 erstmals gemeinsam mit Gottfried Bitter herausgegebene "Handbuch religionspädagogischer Grundbegriffe". Viele Jahre begleitete sie als Mitglied des Beirats der "Katechetischen Blätter" kritisch, konstruktiv und mit „religionspädagogischem Biss“ die im Kösel-Verlag erscheinende Zeitschrift. Von 1968 bis 1982 war sie als Studiendirektorin und religionspädagogische Referentin im Bischöflichen Schulamt Rottenburg tätig. Sie war zugleich ein Urgestein des Deutschen Katecheten-Vereins, dessen Vorstand sie von 1970 bis 1983 angehörte. Für ihre Verdienste erhielt sie die theologische Ehrendoktorwürde der Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.