Buch, Deutsch, Band 6, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 443 g
Reihe: Erich Kästner Studien
Die Entwicklungen des politischen Denkens im Werk Erich Kästners
Buch, Deutsch, Band 6, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 443 g
Reihe: Erich Kästner Studien
ISBN: 978-3-11-135619-8
Verlag: De Gruyter
Eine Aufgabe der Beiträge besteht daher in einer präzisen Rekonstruktion des moralischen Emotionalismus Erich Kästners, den er von seiner frühen Lyrik bis zu seinen spätesten Artikeln und Solidaritätsadressen wie selbstverständlich ausprägte und der ohne jede metaphysische Referenz auskommt. Besonders komplex gerät diese Aufgabe, weil Kästners bisweilen rigoristischer Moralismus mit den Instrumenten eines ganz eigentümlichen Humors abgefedert wird, der mehr verstärkend als entlastend wirkt.
Zielgruppe
Literatur- und Kulturwissenschaftler/-innen, Kästner-Leser/-innen / Scholars in the fields of literary and cultural studies; Kästner