Stiegler / Thürlemann | Das subjektive Bild | Buch | 978-3-7705-5232-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 441 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 980 g

Reihe: Photogramme

Stiegler / Thürlemann

Das subjektive Bild

Texte zur Kunstphotographie um 1900

Buch, Deutsch, 441 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 980 g

Reihe: Photogramme

ISBN: 978-3-7705-5232-0
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Häufig verkannt, gehört die Kunstphotographie um 1900 zu den interessantesten wie umstrittensten Phasen der Photographiegeschichte. Sie steht für eine aufregende Übergangszeit, deren Bilder selbst Michel Foucault begeisterten.Die piktorialistische Photographie wurde lange als kitschig abgelehnt und von der Forschung missachtet. Heute werden die Arbeiten der Piktorialisten wiederentdeckt: Als Antizipation der Avantgarden und als spannender Stilmix werden sie neu gedeutet. Erste Ausstellungen, wie die gefeierte Kühn-Retrospektive in Wien, sind Beispiele für die neue Anerkennung der Kunstphotographie. Auch die Programme und Kontroversen der Kunstphotographen stoßen auf immer mehr Interesse. Gleichwohl sind bisher die Texte und Theorien der Piktorialisten kaum erforscht – nicht zuletzt weil viele von ihnen bisher nur schwer zugänglich waren. Bernd Stiegler und Felix Thürlemann legen nun erstmals eine umfassende und repräsentative Dokumentation wichtiger Quellen und Zeugnisse der Kunstphotographie vor, die in diese faszinierende Welt einführt.Illustriert wird diese Anthologie mit zahlreichen eindrucksvollen Photographien. Darüber hinaus werden die Protagonisten der Debatten vorgestellt und Lektürehinweise gegeben.
Stiegler / Thürlemann Das subjektive Bild jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.