Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 365 g
Konzept des Prozesswasserkreislaufs inklusive Energie- und Wertstoffrückgewinnung
Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 365 g
ISBN: 978-3-658-29788-6
Verlag: Springer
Darstellung der sich verschärfenden Anforderung hinsichtlich Wassergewinnung, höhere Anforderung bei der Abwassereinleitung sowie der Preisdruck bei Energie- und Rohstoffen. Lösungsmöglichkeiten für Industriebetriebe durch wassersparende Produktion, Abwasserrecycling, Rohstoffrückgewinnung, Regenwassernutzung und energieeinsparung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Wasserwirtschaft
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Abwasseraufbereitung, Abwasserentsorgung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Energie- und Umweltmanagement
Weitere Infos & Material
Wasser im Kreislauf.- Der Wasserkreislauf als Vorbild.- Produktionsintegrierter Umweltschutz.- Abwasserrecyclingtechniken.- Beispiele für Kreislaufführung von Prozesswässern unterschiedliicher Branchen.- Stoffrückgewinnung aus Abwässern.- Beispiele für Wertstoffrückgewinnung aus Abwässern.- Energierückgewinnung aus Industrieabwässern.- Kreisläufe durch Regenwassernutzung schließen.- Chancen und Perspektiven der betrieblichen Abwasserwirtschaft.