Buch, Deutsch, Band 54, 292 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 678 g
Reihe: Studia grammatica
Ökonomie und Expressivität
Buch, Deutsch, Band 54, 292 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 678 g
Reihe: Studia grammatica
ISBN: 978-3-05-003676-2
Verlag: De Gruyter
Die vorliegende Arbeit ist ein Versuch, die verschiedenen Aspekte des Linkings, zu denen die Autorin insbesondere Linkerinventare, Linkingsplits und Diathesen zählt, aus der Perspektive der Ökonomie und Expressivität zu erfassen und daraus eine Typologie des Argumentlinkings zu entwickeln.
Zielgruppe
Sprachwissenschaftler, Bibliotheken