Stiastny | Horizontal Monitoring | Buch | 978-3-7007-6276-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 295 g

Reihe: Monographie

Stiastny

Horizontal Monitoring

Schriftenreihe Abgabenrecht

Buch, Deutsch, 226 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 295 g

Reihe: Monographie

ISBN: 978-3-7007-6276-8
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Vor dem Hintergrund der Ressourcenknappheit bei den Behörden sowie der Entwicklung und Anwendung ausgeklügelter Steuervermeidungsmodelle, werden zukünftig Änderungen in der Steuerprüfung notwendig. Im Jahr 2011 hat sich Österreich dazu entschieden – im Rahmen eines Pilotprojektes – basierend auf den einschlägigen Studien zu den Themen „Tax Compliance“ und „Co-operative Compliance“ (vormals „Enhanced Relationship“) ein an die österreichischen Gegebenheiten angepasstes Konzept mit dem Ziel der Entwicklung einer zeitnahen Betreuung und Kontrolle von Großbetrieben auf partnerschaftlicher Basis einzusetzen. Die zeitnahe und rechtsrichtige Abgabenerhebung soll sichergestellt werden.
Im Rahmen dieser Arbeit wird die Einordnung von Horizontal Monitoring in die gängigen juristischen Strukturen und sich daraus ergebende Implikationen untersucht. Basierend auf einer eingehenden Analyse des Konzeptes Horizontal Monitoring sowie aufgrund relevanter verfassungs- und verwaltungsrechtlicher Grundlagen wird analysiert, ob und für welche Handlungen eine rechtliche Grundlage benötigt wird. Aufgrund dieser Erkenntnisse werden auch die Auswirkungen im weiteren Verfahren einer Untersuchung unterzogen.
Stiastny Horizontal Monitoring jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Marion Stiastny, MSc (WU), BSc (WU) ist Mitarbeiterin in der Abteilung Internationales Steuerrecht des Bundesministerium für Finanzen. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht an der WU Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.