Einführung in das Content Management System
Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 533 g
ISBN: 978-3-658-12829-6
Verlag: Springer
WordPress wurde ursprünglich zur Erstellung von Blogs entwickelt. Inzwischen ist das System zu einem vollständigen CMS herangewachsen, das durch seine einfache Verwendung, rege Community, Erweiterbarkeit und Leistungsfähigkeit weltweit zu den beliebtesten CMS zählt. Mit WordPress kann man komplette soziale Netzwerke und Communities aufbauen und verwalten, aber auch auf einfache Weise konventionelle Webseiten erstellen, die allen Ansprüchen an moderne Web-Präsentationen genügen.Dieses Buch richtet sich an alle, die sich mit einem CMS im Allgemeinen und WordPress im Speziellen vertraut machen möchten, um damit einen zeitgemäßen Internetauftritt zu realisieren.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Das WordPress-Projekt.- Hintergründe und Fachbegriffe rund um das World Wide Web.- Download, Installation und Aktualisierung von WordPress.- Das Backend.- Erweiterte Medienbehandlung.- Themes, Widgets & Plugins.- Import und Export.- WordPress mobile.- Themes erstellen und anpassen.