Stewart | The Origin and Persistence of Evil in Galatians | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 566, 365 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

Stewart The Origin and Persistence of Evil in Galatians


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-16-159874-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, Band 566, 365 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

ISBN: 978-3-16-159874-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Basierte Paulus' Sicht des Bösen auf dem Fall Adams oder war sie nur ein Reflex der Christologie? Tyler A. Stewart argumentiert, dass im Galaterbrief die Gedanken des Paulus darüber, woher das Böse kommt und warum es fortbesteht, nicht auf Adams Fall als Hintergrundgeschichte basieren, sondern auf dem Narrativ der Rebellion der Engel.

Stewart The Origin and Persistence of Evil in Galatians jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stewart, Tyler A.
Born 1984; 2008 BTh; 2012 MDiv; 2019 PhD; since 2017 Assistant Professor of New Testament at Lincoln Christian University (Lincoln, IL).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.