Stevan | Wer hat hier das Sagen? | Buch | 978-3-03964-119-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 270 mm

Stevan

Wer hat hier das Sagen?

Tauche ein in die Welt der Diktatoren, Präsidentinnen, Könige und Co.
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-03964-119-2
Verlag: Helvetiq Verlag

Tauche ein in die Welt der Diktatoren, Präsidentinnen, Könige und Co.

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 270 mm

ISBN: 978-3-03964-119-2
Verlag: Helvetiq Verlag


Die Geschichte der Menschheit ist gespickt mit Diktatoren, Präsidentinnen, Königen, Päpsten und anderen Herrscherinnen. Wie sind diese verschiedenen Arten von Macht und Machausübung entstanden? Wie haben sie sich entwickelt und wer hat sie verkörpert? Und: Brauchen Menschen eigentlich immer einen Anführer?

Diesen und anderen Fragen zu Macht im politischen Rahmen geht dieses Buch nach. Weit entfernt von einem Lehrbuch zu politischer Geschichte begibt sich Wer hat hier das Sagen? auf eine Reise durch die menschliche Geschichte, ihre Gesellschaften und Regierungsformen. Vom letzten Kaiser Chinas bis zu Ludwig XIV., von Diktaturen bis zu Utopien neuer Organisationsformen, von Afrika bis Nordamerika und von denjenigen, die nie nach ihrer Meinung gefragt werden: Dieses Buch geht über geografische und geschichtliche Kontexte hinaus. Caroline Stevan und Elina Braslina zeichnen das Porträt einer Menschheit, die sich immer wieder fragt, wie die Macht unter den Menschen aufzuteilen ist.

Mit einer Zeitleiste, Porträts von Führungspersönlichkeiten und Diktatorenbarometer, thematischen Kapiteln, einem Quiz und Spielen: Wer hat hier das Sagen? ist ein originelles, vielschichtiges Sachbuch.

Stevan Wer hat hier das Sagen? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bannenberg, Silv
Silv Bannenberg wuchs auf einem abgelegenen Bauernhof auf und entdeckte früh, dass Lesen und Sprache den Horizont übers hessische Bergland hinaus erweitern können. In Marburg und Strasbourg studierte Silv Romanistik, Germanistik und Gender Studies und war anschließend Lehrer*in für Deutsch als Fremdsprache in der Bretagne.
Inzwischen ist Silv in Berlin zu Hause, gibt Deutschunterricht für Migrant*innen und hat für Helvetiq bereits mehrer Kindersachbüche rund Graphic Novels übersetzt.

Stevan, Caroline
Caroline Stevan wurde in Bern geboren, der Stadt, in der die Schweizer Bundesregierung ihren Sitz hat. In Frankreich hat sie Politikwissenschaften und Journalismus studiert. Sie ist Mitbegründerin des Podcasts Le Point J im Schweizer Radio und Autorin mehrerer Bücher, darunter das Kindersachbuch Die Stimme der Frauen (Helvetiq, 2021).

Brasli¿a, El¿na
Elina Braslina ist Illustratorin aus Lettland. Sie hat bereits mehr als zwanzig Bücher illustriert, hauptsächlich Kinder- und Jugendbücher und kreiert außerdem Kulissen für Animationsfilme. Ihr Engagement für soziale und politische Themen spiegelt sich im aktuellen Werk wieder. Durch ihre Arbeit vermittelt sie einen starken und zugänglichen visuellen Ansatz, der es jungen Lesern und Leserinnen ermöglicht, die Herausforderungen von Macht und Repräsentation besser zu verstehen. Mit Caroline Stevan hat sie bei Helvetiq bereits Die Stimme der Frauen herausgegeben (2021).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.