Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-7954-9002-7
Verlag: Schnell & Steiner
Der Sammelband geht auf eine am Zentrum für Klassikstudien der Universität Regensburg im Wintersemester 2020/21 ausgerichtete Ringvorlesung zurück. Er beschäftigt sich thematisch mit dem Verhältnis von Mensch und Tier. Dieses Verhältnis wird ausgehend von der Annahme der titelgebenden „entfernten Verwandtschaft“ bestimmt. Im Zentrum der Beiträge stehen sowohl materielle als auch immaterielle Zeugnisse aus Antike, Mittelalter und Moderne. Die diskutierten Quellen werden unter der Voraussetzung unterschiedlicher Zugriffsformen und Fragestellungen, vor allem solcher der Klassischen Philologie, Archäologie, Ägyptologie, Theologie, Mediävistik und Rechtswissenschaften, beleuchtet. Der Band bildet insgesamt einen Beitrag zu den Human-Animal-Studies, konzentriert sich dabei aber auf hier weniger häufig diskutierte, insbesondere altertumswissenschaftliche Zeugnisse, Ansätze und Methoden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Umweltsoziologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Umweltethik, Umweltphilosophie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltsoziologie, Umweltpsychologie, Umweltethik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gesellschaft & Tiere
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft