Steuer | „Germanen“ aus Sicht der Archäologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 125, 1653 Seiten

Reihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen AltertumskundeISSN

Steuer „Germanen“ aus Sicht der Archäologie

Neue Thesen zu einem alten Thema
2 Teilbände
ISBN: 978-3-11-070277-4
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Neue Thesen zu einem alten Thema

E-Book, Deutsch, Band 125, 1653 Seiten

Reihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen AltertumskundeISSN

ISBN: 978-3-11-070277-4
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die allgemeinen Vorstellungen in unserer Gesellschaft vom Leben im alten Germanien der ersten Jahrhunderte n. Chr. beruhen immer noch auf den Darstellungen in den Schriftquellen der antiken Historiker seit Caesar und Tacitus. Doch inzwischen erlauben die Ergebnisse der Archäologie über Ausgrabungen und neue Auswertungen ihrer Quellen, der Siedlungen, Kultplätze und Gräberfelder ein völlig anderes Bild zu beschreiben. Zwar gibt es eine Fülle von Publikationen zu den Germanen von Historikern, doch diese schildern die Inhalte der antiken Texte und nehmen archäologische Objekte höchstens als Illustration.

Dieses Buch dreht den Spieß um, beschreibt die neuartigen Ergebnisse der Archäologie und ergänzt nur dann und wann als Illustration mit historischen Fakten der Ereignisgeschichte die Schilderung. In zwei Abschnitten werden einerseits die neuen archäologischen Fakten erzählt und andererseits in einer Reihe von Thesen die Vorteile und Topoi der antiken Quellen entlarvt, z.B. gab es große Dörfer aus 20 Gehöften in offenen Landschaften, also nicht in finsterem Wald, die über eine beachtliche Wirtschaftskraft verfügten. Sie stellten zahlreiche Kriegerverbände, weshalb Rom Germanien nicht erobern konnte.

Steuer „Germanen“ aus Sicht der Archäologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Altertumswissenschaftler/-innen, Archäolog/-innen, Historiker/inn


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heiko Steuer, Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.