Steuer | Fehlerklima in der Klasse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 250 Seiten, eBook

Steuer Fehlerklima in der Klasse

Zum Umgang mit Fehlern im Mathematikunterricht
2014
ISBN: 978-3-658-05293-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zum Umgang mit Fehlern im Mathematikunterricht

E-Book, Deutsch, 250 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-05293-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Fehler im Unterricht werden oftmals nicht als Lernchance wahrgenommen und genutzt – stattdessen werden Fehler häufig als etwas Negatives und Beschämendes empfunden, da sie in der Regel multiple negative Konsequenzen nach sich ziehen. Gabriele Steuer konzeptualisiert das Fehlerklima in der Schulklasse anhand von acht Dimensionen sowie einem übergeordneten Faktor und entwickelt ein entsprechendes Messinstrument. Anhand dessen untersucht sie die Zusammenhänge
zwischen dem Fehlerklima und zahlreichen unterschiedlichen lernrelevanten Konstrukten sowie Leistungsmaßen. Zusätzlich leistet die Autorin eine Abgrenzung zu weiteren Kontextmerkmalen. Das Ergebnis der Arbeit ist ein differenzierteres Verständnis eines adaptiven bzw. maladaptiven Umgangs mit Fehlern in der Schule – sowohl auf individueller Ebene als auch auf Klassenebene.

Steuer Fehlerklima in der Klasse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Definition, Abgrenzung und Klassifikation von Fehlern.- Umgang mit Fehlern auf individueller Ebene.- Fehlerklima im Mathematikunterricht.- Abgrenzung des Fehlerklimas von anderen Kontextmerkmalen.- Zusammenhänge des Fehlerklimas mit lernrelevanten Konstrukten.


Gabriele Steuer arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Psychologie an der philosophisch-sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.