Buch, Deutsch, Latin, Band EFN 5,1-5, 2400 Seiten, Leinen, Format (B × H): 142 mm x 222 mm
Reihe: Editionen zur Frühen Neuzeit
ERSCHEINT ZU EINEM SPÄTEREN ZEITPUNKT
Buch, Deutsch, Latin, Band EFN 5,1-5, 2400 Seiten, Leinen, Format (B × H): 142 mm x 222 mm
Reihe: Editionen zur Frühen Neuzeit
ISBN: 978-3-7728-2378-7
Verlag: frommann-holzboog
Der monumentale Traktat ›Über die immerwährende Philosophie‹ des vatikanischen Bibliothekars Agostino Steuco (1496–1548), erstmals gedruckt in Lyon 1540, gilt als eine der einflussreichsten Schriften der frühneuzeitlichen Philosophie- und Theologiegeschichtsschreibung. In diesem Traktat suchte Steuco, ausgehend von einem christlich gedeuteten Platonismus im Sinne Marsilio Ficinos und Giovanni Pico della Mirandolas, die Weisheit der ersten Schöpfung und der Antike zusammenzutragen und ihre Übereinstimmung mit der Weisheit des Christentums nachzuweisen.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Neuzeit
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie