Sternefeld | Syntax | Buch | 978-3-86057-176-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31.1, 477 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Stauffenburg Linguistik

Sternefeld

Syntax

Eine morphologisch motivierte generative Beschreibung des Deutschen. Band 1
4., überarbeitete Auflage 2015
ISBN: 978-3-86057-176-7
Verlag: Stauffenburg

Eine morphologisch motivierte generative Beschreibung des Deutschen. Band 1

Buch, Deutsch, Band 31.1, 477 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Stauffenburg Linguistik

ISBN: 978-3-86057-176-7
Verlag: Stauffenburg


Mit den vorliegenden Abhandlungen zur Syntax und Morphologie des Deutschen gelingt dem Autor ein Brückenschlag zwischen systematisch angelegter Abdeckung der bekannten, strukturell relevanten Fakten des Deutschen (und einiger seiner Dialekte) und einer theoriegeleiteten Reflexion und Analyse, die bewährte Elemente der Generativen Transformationsgrammatik mit neueren, minimalistisch beeinflussten Ansätzen zu einer ebenso einleuchtenden wie anspruchsvollen Synthese verbindet. Dabei liegt der Schwerpunkt der Untersuchung auf der Frage, wie sich elementare Beschreibungsmethoden auf komplexe Phänomene des Deutschen anwenden lassen und wie eine solche Anwendung argumentativ begründet werden kann. Der erste Band wendet sich an Studierende im Grundstudium und beschreibt die Struktur von Wörtern, Phrasen und Sätzen. Schwerpunkt bildet hier das Kopfprinzip und die Vererbung bzw. Projektion syntaktischer und morphologischer Merkmale. Im Rahmen eines lexikalistischen Ansatzes wird von der Auffassung ausgegangen, dass die Syntax eine Projektion des Lexikons und der Flexionsmorphologie ist. Der zweite Band vertieft und verfeinert diese Analyse. Auf Grundlage des Prinzips der projektiven Ökonomie wird ausführlich auf die Motivation für funktionale Kategorien im verbalen Bereich eingegangen; einen weiteren Schwerpunkt bildet die Verbindung zwischen Syntax und Semantik, die exemplarisch anhand der Projektion von Thematischen Rollen im Rahmen einer Analyse des Verbkomplexes durchgeführt wird. Ein Anhang mit ergänzenden methodischen Anmerkungen und ein Index runden das Werk ab. Der Autor ist Akademischer Oberrat am Seminar für Allgemeine Sprachwissenschaft der Universität Tübingen.

Sternefeld Syntax jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.