Sternad / Mattl | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 1/2016 | Sonstiges | 978-3-7065-5550-0 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 1/2016, 224 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm

Reihe: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften

Sternad / Mattl

Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 1/2016

Apropos Jacques Rancière
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7065-5550-0
Verlag: Studien Verlag

Apropos Jacques Rancière

Sonstiges, Deutsch, Band 1/2016, 224 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm

Reihe: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften

ISBN: 978-3-7065-5550-0
Verlag: Studien Verlag


Jacques Rancière, einer der bedeutendsten französischen Intellektuellen der Gegenwart, wird weit über die akademischen Gräben hinweg rezipiert: von der Philosophie über die Politische Theorie bis hin zu den Film- und Medienwissenschaften. Historiker/innen haben sich hingegen bislang nur wenig für die teils provokanten Thesen Rancières interessiert.

Das ist umso auffälliger, als sich Rancière besonders in seinen frühen Arbeiten mit Geschichte, insbesondere jener der französischen Arbeiterbewegung zur Mitte des 19. Jahrhunderts, auseinandersetzte. Dennoch ist das Verhältnis zwischen Rancière und der Zunft der Geschichtswissenschaften gespannt: Er kritisiert ihren Zug zu übergreifenden Narrationen und Strukturen, der historische Subjekte zum Schweigen verurteile. Dadurch tritt er in einen grundsätzlichen Konflikt mit gängigen Verfahren der Geschichtswissenschaften.

Die Autor/innen des Bands widmen sich aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven den Überlegungen Rancières, im Zentrum der Auseinandersetzung steht aber seine Herausforderung an das politische und historische Denken. Der Band stößt damit eine längst fällige Diskussion an.

Sternad / Mattl Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 1/2016 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.