Sterling | Biliteralität im Spannungsfeld von persönlicher Identitätsbildung und institutioneller Sprachenförderpolitik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 316 Seiten

Sterling Biliteralität im Spannungsfeld von persönlicher Identitätsbildung und institutioneller Sprachenförderpolitik

E-Book, Deutsch, 316 Seiten

ISBN: 978-3-8309-9258-5
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz



Die sprachliche Heterogenität in deutschen Klassenzimmern nimmt stetig zu. Aus diesem Grund widmet sich diese interdisziplinäre Arbeit aus linguistischer sowie politiktheoretischer Perspektive den Fragen, welche Bedeutung Biliteralität für die Identität mehrsprachiger Jugendlicher hat und wie die deutschen Bundesländer hinsichtlich ihrer institutionellen Sprachenförderpolitiken in Bezug auf die 'neuen' Minderheitensprachen in Theorie und Praxis zu verorten sind. Davon ausgehend wird ein Rahmen für eine institutionelle Erstsprachenförderpolitik formuliert, der den Bedürfnissen von Jugendlichen mit einem erweiterten Sprachenrepertoire entspricht. Die Bedeutung der Biliteralität wird dabei mithilfe einer qualitativ ausgerichteten Studie untersucht, für die ZehntklässlerInnen an Gymnasien in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen befragt wurden. Anhand der Ergebnisse lässt sich ein multidimensionales Spannungsfeld zeichnen, das u.a. wertvolle Anhaltspunkte für die (Weiter-)Entwicklung geeigneter Konzepte zur Förderung der Biliteralität und des Sprachbewusstseins im institutionellen Bildungssystem bietet.

Tanja Sterling, geb. Tretter, Dr. phil., hat einen Magister in Deutsch als Fremdsprache, Deutsche Sprachwissenschaft und Politikwissenschaft sowie das Erste Staatsexamen für das Gymnasiallehramt in den Fächern Deutsch und Sozialkunde an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt absolviert. Nach der Promotionsförderung durchlief sie das Referendariat in Sachsen und arbeitet seitdem als Lehrerin. Ihr Forschungsinteresse liegt im Bereich der Biliteralität und sprachlichen Identität in Theorie und Praxis.
Sterling Biliteralität im Spannungsfeld von persönlicher Identitätsbildung und institutioneller Sprachenförderpolitik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.