Stepina | Handlung als Prinzip der Moderne | Buch | 978-3-85165-444-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 208 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Passagen Philosophie

Stepina

Handlung als Prinzip der Moderne

Handlungsphilosophische Studien zu Aristoteles, Hegel und Marx
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-85165-444-8
Verlag: Passagen

Handlungsphilosophische Studien zu Aristoteles, Hegel und Marx

Buch, Deutsch, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 208 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-85165-444-8
Verlag: Passagen


Der Autor unternimmt eine zeitgenössische Reformulierung des philosophischen Begriffs menschlichen Handelns, wie er anhand seiner Problemgeschichte am Leitfaden der aristotelischen Unterscheidung zwischen Poiesis und Praxis bei Hegel und Marx als Prinzip der Moderne thematisiert wurde. Ihre Querverbindungen machen den Anspruch des Autors sichtbar: Mit diesen Studien wird eine systematische Untersuchung eingeleitet, die die heutige, an Hegel und Marx orientierte Handlungsphilosophie um kritische Ergänzungen, besonders hinsichtlich der Konstitutionsfrage intersubjektiven Handelns, weiterführt.Inhaltsverzeichnis:1. Der Begriff „Praxis“ und „Poesis“ bei Aristoteles.2. Zur Figur von „Herrschaft“ und „Knechtschaft“ in den Ökonomisch-philosophischen Manuskripten von Karl Marx.3. (Privat-)Eigentum als Garant für Freiheit und Gleicheit.4. Zeitgenössische Handlungsphilosophie im idealgenetischen Zusammenhang ihrer Hegelschen und Marxschen Herkunft.

Stepina Handlung als Prinzip der Moderne jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Clemens K. Stepina, geboren 1967 in Wien, ist Lehrbeauftragter am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien und wissenschaftlicher Mitarbeiter am außeruniversitären Institut für kritische Gesellschafts- und Kulturphilosophie (Wien-Eichgraben).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.