Stephan | Zur logischen Struktur psychologischer Theorien | Buch | 978-3-540-52442-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 33, 173 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 319 g

Reihe: Lehr- und Forschungstexte Psychologie

Stephan

Zur logischen Struktur psychologischer Theorien


1. Auflage 1990
ISBN: 978-3-540-52442-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, Band 33, 173 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 319 g

Reihe: Lehr- und Forschungstexte Psychologie

ISBN: 978-3-540-52442-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die von Sneed und Stegmüller begründete strukturalistische Wissenschaftstheorie erlaubt es, die Struktur und Dynamik empirischer Theorien hinreichend differenziert und zugleich realistisch zu beschreiben. Die vorliegende Arbeit will zeigen, daß das strukturalistische Theorienkonzept mit Gewinn auch auf psychologische Theorien übertragen werden kann. Dazu wird zunächst eine elementare Einführung in dieses Theorienkonzept gegeben, die auch dem nicht einschlägig vorgebildeten Leser die Rezeption dieses Ansatzes ermöglichen soll. Exemplarisch werden dann drei psychologische Theorien aus strukturalistischer Sicht dargestellt: Die Balancetheorie von F. Heider, die Konformitätstheorie von B.P. Cohen und ein komplexes Netz psychologischer Nutzentheorien. Letzteres enthält u.a. eine für viele Einstellungs- und Lerntheorien grundlegende Theorie des subjektiv erwarteten Nutzens, die Prospect-Theorie von Kahneman und Tversky, sowie die Theorien der Leistungsmotivation von Lewin und Atkinson. Es wird deutlich, wie diese Theorien zusammenhängen, welchen empirischen Gehalt und welche Anwendungsbereiche sie haben. Damit wird der Forderung nach einer stärkeren Integration der psychologischen Theorienbildung Rechnung getragen. Ferner werden die methodologischen und methodischen Erträge der Rekonstruktionen jeweils deutlich herausgearbeitet, so daß die Fruchtbarkeit einer strukturalistischen Auffassung psychologischer Theorien sichtbar wird.
Stephan Zur logischen Struktur psychologischer Theorien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Überblick.- Überblick.- A. Einführung in die strukturalistisehe Wissenschaftstheorie.- 1. Grundlegende Konzepte.- 2. Pragmatische Erweiterungen.- 3. Wissenschaftstheoretische Positionen des Strukturalismus.- 4. Technische Darstellung zentraler strukturalistischer Begriffe.- B. Rekonstruktionen psychologischer Theorien.- Vorbemerkungen.- 1. HEIDERs Balancetheorie.- 2. COHENs Konformitätstheorie.- 3. Psychologische Nutzentheorien.- C. Zusammenfassung.- C. Zusammenfassung.- Autorenregister.- Verzeichnis der Symbole und Abküzungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.