Stephan | Technologische Diversifikation von Unternehmen | Buch | 978-3-8244-7949-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Strategisches Kompetenz-Management

Stephan

Technologische Diversifikation von Unternehmen

Ressourcentheoretische Untersuchung der Determinanten
2003
ISBN: 978-3-8244-7949-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Ressourcentheoretische Untersuchung der Determinanten

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Strategisches Kompetenz-Management

ISBN: 978-3-8244-7949-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die großen multinational tätigen Konzerne haben im Zuge ihrer Wachstumsprozesse äußerst komplexe Strukturen mit zahlreichen Produkten und Geschäftsbereichen entwickelt: Diversifikation war stets ein wesentliches Element der Expansion.

Michael Stephan untersucht das vernachlässigte Phänomen der technologischen Diversifikation. Er präsentiert drei Fallstudien von Unternehmen, die in neue technologische Kompetenzen jenseits ihrer Produktbereiche investiert haben, und konstruiert ein ressourcentheoretisches Modell zu den Determinanten der technologischen Diversifikation. Die Überprüfung des Modells anhand eines Samples von 46 Unternehmen ergibt u. a., dass die Fremdvergabe von Wertschöpfungsaktivitäten an externe Zulieferer nicht die Fremdvergabe von technologischen Kompetenzen zur Folge hat.
Stephan Technologische Diversifikation von Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Fallstudien zur technologischen Diversifikation.- Theoretische Grundlagen der Diversifikation: Synopsis der outputorientierten Ansätze.- Ressourcenbasierter Ansatz zur Erklärung der technologischen Diversifikation.- Methodische Vorbemerkungen zur empirischen Untersuchung und Charakteristika der Stichprobe.- Empirische Analyse der technologischen Diversifikation.- Schlussbetrachtung.


Dr. Michael Stephan ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Alexander Gerybadze am Lehrstuhl für Internationales Management der Universität Hohenheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.