Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g
Ressourcentheoretische Untersuchung der Determinanten
Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g
Reihe: Strategisches Kompetenz-Management
ISBN: 978-3-8244-7949-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Michael Stephan untersucht das vernachlässigte Phänomen der technologischen Diversifikation. Er präsentiert drei Fallstudien von Unternehmen, die in neue technologische Kompetenzen jenseits ihrer Produktbereiche investiert haben, und konstruiert ein ressourcentheoretisches Modell zu den Determinanten der technologischen Diversifikation. Die Überprüfung des Modells anhand eines Samples von 46 Unternehmen ergibt u. a., dass die Fremdvergabe von Wertschöpfungsaktivitäten an externe Zulieferer nicht die Fremdvergabe von technologischen Kompetenzen zur Folge hat.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
Weitere Infos & Material
Einführung.- Fallstudien zur technologischen Diversifikation.- Theoretische Grundlagen der Diversifikation: Synopsis der outputorientierten Ansätze.- Ressourcenbasierter Ansatz zur Erklärung der technologischen Diversifikation.- Methodische Vorbemerkungen zur empirischen Untersuchung und Charakteristika der Stichprobe.- Empirische Analyse der technologischen Diversifikation.- Schlussbetrachtung.