Stepanow | Analysis dubii | Buch | 978-3-7917-7276-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 71, 240 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: ratio fidei

Stepanow

Analysis dubii

Die theologische Legitimität iterativen Zweifelns
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7917-7276-9
Verlag: Friedrich Pustet

Die theologische Legitimität iterativen Zweifelns

Buch, Deutsch, Band 71, 240 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: ratio fidei

ISBN: 978-3-7917-7276-9
Verlag: Friedrich Pustet


Der Akt des Zweifelns wird hier einer philosophischtheologischen Analyse unterzogen. Die Infragestellung des inhaltlichen Gehaltes von Glaubensüberzeugungen bewertet die Gegenwartsgesellschaft als Tugend. Auch innerhalb der Theologie gewinnt der Zweifel zunehmend an Relevanz, wird aber überwiegend immer noch als Gefährdung des Glaubens wahrgenommen. In Auseinandersetzung mit philosophischen und theologischen Positionen – z. B. Augustinus, Thomas von Aquin, Hegel oder Kierkegaard – wird in dieser Arbeit dem vermeintlichen Widerspruch zwischen Glauben und Zweifeln auf den Grund gegangen und die theologische Legitimität iterativen Zweifelns aufgezeigt.

Stepanow Analysis dubii jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stepanow, Kathrin
Kathrin Stepanow, Dr. phil., geb. 1988; Studium der Theologie, Philosophie und Anglistik; Forschungsaufenthalte in Cambridge, Promotion an der Universität Duisburg-Essen.

Kathrin Stepanow, Dr. phil., geb. 1988; Studium der Theologie, Philosophie und Anglistik; Forschungsaufenthalte in Cambridge, Promotion an der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.