Stenzel / Rehfeld | Funktionelle Beschichtungen | Buch | 978-3-86630-876-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 202 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 265 mm

Reihe: Farbe und Lack Edition

Stenzel / Rehfeld

Funktionelle Beschichtungen


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86630-876-3
Verlag: Vincentz Network

Buch, Deutsch, 202 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 265 mm

Reihe: Farbe und Lack Edition

ISBN: 978-3-86630-876-3
Verlag: Vincentz Network


Beschichtungen werden auf Oberflächen hauptsächlich zu dekorativen, funktionellen oder Schutzzwecken angewandt, doch in den meisten Fällen ist es eine Kombination aus all diesen. Dieses Buch gibt einen tiefen Einblick in neue Entwicklungen funktioneller Überzüge mit dem Fokus auf organisch-basierten Materialien. Auch hebt es die letzten Entwicklungen der verschiedenen Technologien und neuartigen Oberflächenfunktionen hervor, die Dekoration, Korrosionsschutz und Oberflächenschutz betreffen.

Stenzel / Rehfeld Funktionelle Beschichtungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende in beschichtungstechnologischen Fach- und Hochschulstudiengängen
Fachliche Ein- und Umsteiger in der Lackforschung und -Entwicklung
Fachleute (Ingenieure und Chemiker) der betrieblichen Beschichtungspraxis
Laboranten und Techniker in der Lackindustrie

Weitere Infos & Material


Auf ein Wort
In unserem täglichen Leben hat nahezu jeder Gegenstand eine Oberfläche, die während des Herstellungsprozesses behandelt wurde. Wir nehmen diese Oberfläche als erstes wahr, wenn wir den Gegenstand ansehen und berühren; sie bestimmt die dekorativen und haptischen Eigenschaften. Darüber hinaus ist die Oberflächenbehandlung verantwortlich für den Schutz der Oberfläche und somit entscheidend für die Lebensdauer des Produktes. Neue Entwicklungen aus der Forschung haben nun weitere Möglichkeiten für die Integration von Funktionalitäten eröffnet, die über diese herkömmlichen Eigenschaften hinausgehen.
Eine der wohl bekanntesten zusätzlichen Oberflächenfunktion ist die der schmutzabweisenden Lotusblätter, die in Gegenwart von Wasser außerordentliche Reinigungseigenschaften zeigen. Weitere ebenso interessante Funktionen bieten beispielsweise strömungsgünstige Oberflächen sowie Antifouling-Beschichtungen.
Der Forschungsaufwand, der für die Realisierung dieser Oberflächenfunktionen in Beschichtungskonzepten betrieben wird, ist immens. Interdisziplinäre Arbeitsgruppen in Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsunternehmen arbeiten daran, die möglichen Potenziale dieser Beschichtungen auszuschöpfen. Den Ergebnissen dieser Arbeit, einer überwältigenden Anzahl an neuen Entwicklungen, wollen wir uns in diesem Buch nähern.
Natürlich mussten wir eine Auswahl aus der nahezu unüberschaubaren Vielzahl von Neuentwicklungen und Publikationen vornehmen. Wir haben uns dabei auf Themen fokussiert, die insbesondere für Lackanwender, Lackentwickler sowie Lackhersteller von Bedeutung sind und den Schwerpunkt auf organisch-basierte Beschichtungen sowie organisch-anorganische Hybrid-Systeme gelegt. Beschichtungsverfahren wie z.B. PVD/CVD-Techniken, galvanische Methoden und andere, nicht Lack-verwandte Themen, haben wir nur am Rande berücksichtigt.
Dieses Buch möchte allen Interessierten der Farb- und Lackbranche einen Überblick über die vielversprechendsten Entwicklungen vermitteln. Die Leser sollen einen Eindruck hinsichtlich der zu erwartenden Potenziale erhalten. Dazu wird der gegenwärtige Entwicklungsstand dargestellt und ein Ausblick hinsichtlich der zu erzielenden Ergebnisse gegeben.
Bremen, im Dezember 2012
Volkmar Stenzel und Nadine Rehfeld



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.