Stendhal | Rot und Schwarz | Buch | 978-3-458-36245-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 616 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 187 mm, Gewicht: 572 g

Stendhal

Rot und Schwarz

Zeitbild von 1830

Buch, Deutsch, 616 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 187 mm, Gewicht: 572 g

ISBN: 978-3-458-36245-6
Verlag: Insel Verlag GmbH


Ruhm, Anerkennung und der rasche Aufstieg in die Kreise der besseren Gesellschaft – danach strebt der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Julien Sorel. Um das zu erreichen, ist ihm jedes Mittel recht. Die Zuneigung zweier Frauen soll ihm den Weg ganz nach oben eröffnen. Doch dann holt ihn seine Vergangenheit ein.
Die Geschichte des Julien Sorel, der ein authentischer Kriminalfall zugrunde liegt, ist ein 'fesselnder Roman über Liebe, Macht und Klassenunterschiede, der heute noch begeistert – durch Ironie und unbestechliche Klarheit'. (Maxi)
Stendhal Rot und Schwarz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stendhal
Stendhal, geboren 1783 als Marie-Henri Beyle in Grenoble, diente als junger Mann zunächst der napoleonischen Militärverwaltung. Nach dessen Abdankung im Jahr 1814 verlor er seine Ämter und lebte anschließend einige Jahre in Italien. Dort wurde er 1831 Konsul einer Hafenstadt unweit von Rom. Im Jahr 1841 starb er in Paris an einem Schlaganfall. Als sein bedeutendstes Werk gilt das erstmals 1830 erschienene Rot und Schwarz.

Stendhal, geboren 1783 als Marie-Henri Beyle in Grenoble, diente als junger Mann zunächst der napoleonischen Militärverwaltung. Nach dessen Abdankung im Jahr 1814 verlor er seine Ämter und lebte anschließend einige Jahre in Italien. Dort wurde er 1831 Konsul einer Hafenstadt unweit von Rom. Im Jahr 1841 starb er in Paris an einem Schlaganfall. Als sein bedeutendstes Werk gilt das erstmals 1830 erschienene Rot und Schwarz.

Stendhal, geboren 1783 als Marie-Henri Beyle in Grenoble, diente als junger Mann zunächst der napoleonischen Militärverwaltung. Nach dessen Abdankung im Jahr 1814 verlor er seine Ämter und lebte anschließend einige Jahre in Italien. Dort wurde er 1831 Konsul einer Hafenstadt unweit von Rom. Im Jahr 1841 starb er in Paris an einem Schlaganfall. Als sein bedeutendstes Werk gilt das erstmals 1830 erschienene
Rot und Schwarz
.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.