Stemmler | Eine Geschichte der Gehörlosenschule in Frankfurt am Main | Buch | 978-3-347-04980-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 269 g

Reihe: Motive von Mäzenen

Stemmler

Eine Geschichte der Gehörlosenschule in Frankfurt am Main


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-347-04980-2
Verlag: tredition

Buch, Deutsch, Band 1, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 269 g

Reihe: Motive von Mäzenen

ISBN: 978-3-347-04980-2
Verlag: tredition


Eine Gehörlosenschule gab es in Frankfurt am Main von 1827 bis 1943: die Taubstummenerziehungsanstalt. Die erfolgreiche Historie dieses Internats und sein tragisches Ende werden vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen prägende Pädagoginnen und Pädagogen, aktive Bürger, Stifterinnen und Stifter, Spenden und Werben für das Wohlergehen gehörloser Kinder.

Stemmler Eine Geschichte der Gehörlosenschule in Frankfurt am Main jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stemmler, Gunter
Gunter Stemmler wurde an der Goethe-Universität promoviert; sein Doktorvater ist Lothar Gall, sein Zweitgutachter Johannes Fried. Einen Schwerpunkt seiner mentalitätsgeschichtlichen Forschung bilden Auszeichnungen von Städten und Hochschulen seit der Moderne, zu denen er zahlreiche Beiträge veröffentlicht hat. In seiner Monographie „Die Vermessung der Ehre“ hat er einen Schwerpunkt auf die Ehrenbürgerwürde an der Frankfurter Universität gelegt. Er ist aktiv in ihrer Alumnigesellschaft „historiae faveo“. Der Leitende Magistratsdirektor wirkt für die Stadt Frankfurt am Main.

Gunter Stemmler wurde an der Goethe-Universität promoviert; sein Doktorvater ist Lothar Gall, sein Zweitgutachter Johannes Fried. Einen Schwerpunkt seiner mentalitätsgeschichtlichen Forschung bilden Auszeichnungen von Städten und Hochschulen seit der Moderne, zu denen er zahlreiche Beiträge veröffentlicht hat. In seiner Monographie „Die Vermessung der Ehre“ hat er einen Schwerpunkt auf die Ehrenbürgerwürde an der Frankfurter Universität gelegt. Er ist aktiv in ihrer Alumnigesellschaft „historiae faveo“. Der Leitende Magistratsdirektor wirkt für die Stadt Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.