Buch, Deutsch, 263 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 417 g
Neue Impulse und Orientierungen in der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung
Buch, Deutsch, 263 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 417 g
Reihe: Edition Innovative Verwaltung
ISBN: 978-3-658-33585-4
Verlag: Springer
- Aktuelle E-Government-Regelungen (insb. eID) in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Blockchain in deutschen Verwaltungen
- Die digitale Demokratie in der Schweiz
- Wie Digitalisierungsstrategien die Verwaltung verändern
- Das Schaffen einer innovationsförderlichen Verwaltungskultur für die digitale Transformation
- Die digitale Baugenehmigung
- Private Public Partnership als Hebel fürdie funktionierende Digitalisierung: das Beispiel eCH
- Good Data Governance als Hebel der Transformation im öffentlichen Sektor
- Kommunale Landesverbände als Digitalisierungsbegleiter von Städten und Gemeinden
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Recht und Politik – E-Government im politisch-administrativen System.- Management von E-Government.- Aktuelle und innovative Themen beim E-Government.