Stekeler-Weithofer | Denken | Buch | 978-3-16-151935-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 239 mm, Gewicht: 397 g

Reihe: Philosophische Untersuchungen

Stekeler-Weithofer

Denken

Wege und Abwege in der Philosophie des Geistes
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-16-151935-2
Verlag: Mohr Siebeck

Wege und Abwege in der Philosophie des Geistes

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 239 mm, Gewicht: 397 g

Reihe: Philosophische Untersuchungen

ISBN: 978-3-16-151935-2
Verlag: Mohr Siebeck


In welchem Sinn ist es nicht ein Gehirn, das denkt, wenn einer denkt? Warum denkt es nicht in mir, so wie es blitzt, wie Georg Christoph Lichtenberg in einem berühmten Aphorismus sagt? Warum ist es nicht völlig absurd, wenn Martin Heidegger erklärt, die Wissenschaft denke nicht? Wie verhält sich das Denken zum Bewusstsein, zum Gedächtnis, zur Sprache, zum absichtlichen Handeln, zu Praxisformen und sozialen Normen? Wie entwickelt es sich und wie müssen wir es entwickeln? Wozu ruft uns Kant auf, wenn er uns zum Selbstdenken aufruft? Was Denken ist, ist am Ende die Grundfrage der Philosophie des Geistes und zugleich auch jeder philosophischen und differentiellen Anthropologie. Pirmin Stekeler-Weithofer zeigt, dass die übliche philosophy of mind und das Theoretisieren in den empirisch gestützten cognitive sciences nicht den menschlichen Geist modellieren, sondern bloß erst "biologische" oder besser "animalische" Verhaltensschemata erklären.

Stekeler-Weithofer Denken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stekeler-Weithofer, Pirmin
Geboren 1952; 1984 Promotion; 1987 Habilitation; seit 1992 Lehrstuhl für Theoretische Philosophie an der Universität Leipzig; Lehr- und Forschungsaufenthalte in Campinas, Pittsburgh, Swansea, New York und Paris.

Pirmin Stekeler-Weithofer
Geboren 1952; 1984 Promotion; 1987 Habilitation; seit 1992 Institut für Philosophie, Universität Leipzig; seit 2008 Präsident der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.