Steinwachs | Mittelalterliche Literatur an Waldorfschulen | Buch | 978-3-631-87960-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 538 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 945 g

Reihe: Kulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Steinwachs

Mittelalterliche Literatur an Waldorfschulen

Pädagogische Implikation einer subjektorientierten Didaktik für die mittelalterliche Literatur im Deutschunterricht an Waldorfschulen im Kontext des didaktischen Diskurses am Beispiel von Wolframs "Parzival" in Klasse 11
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-631-87960-3
Verlag: Peter Lang

Pädagogische Implikation einer subjektorientierten Didaktik für die mittelalterliche Literatur im Deutschunterricht an Waldorfschulen im Kontext des didaktischen Diskurses am Beispiel von Wolframs "Parzival" in Klasse 11

Buch, Deutsch, Band 16, 538 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 945 g

Reihe: Kulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

ISBN: 978-3-631-87960-3
Verlag: Peter Lang


Der Lehrplan für die Oberstufe an Waldorfschulen bietet mit der Empfehlung, das „Nibelungenlied“ und Wolframs „Parzival“ in Klasse 10 und Klasse 11 zu lesen, einen vergleichsweise großen Raum für die mittelalterliche Literatur. Ein Grundproblem war jedoch, dass es bisher keine nennenswerte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem waldorfpädagogischen Zugang gab. Der Autor untersucht erstmals die subjektorientierte Perspektive einer waldorfpädagogischen Mittelalterliteraturdidaktik auf Wolframs „Parzival“. Hierfür reflektiert er die Bedeutung der Subjektorientierung in der allgemeinen Literaturdidaktik, der Mittelalterliteraturdidaktik und bilanziert nach einer umfassenden Analyse und Interpretation von Wolframs „Parzival“ die literaturdidaktischen Positionen in der Waldorfpädagogik und reflektiert ihre mögliche praktische Anwendung auf das Werk.

Steinwachs Mittelalterliche Literatur an Waldorfschulen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frank Steinwachs ist Waldorflehrer, Dozent für Jugendpädagogik sowie Literatur- und Geschichtsdidaktik und seit 2020 hauptamtlich am Seminar für Waldorfpädagogik in Hamburg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.