Steinsträßer | Wanderer zwischen den politischen Mächten | Buch | 978-3-412-20429-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 041, 672 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 245 mm, Gewicht: 1346 g

Reihe: Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands

Steinsträßer

Wanderer zwischen den politischen Mächten

Pater Nikolaus von Lutterotti OSB (1892–1955) und die Abtei Grüssau in Niederschlesien
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-412-20429-7
Verlag: Böhlau

Pater Nikolaus von Lutterotti OSB (1892–1955) und die Abtei Grüssau in Niederschlesien

Buch, Deutsch, Band Band 041, 672 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 245 mm, Gewicht: 1346 g

Reihe: Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands

ISBN: 978-3-412-20429-7
Verlag: Böhlau


Pater Nikolaus von Lutterotti trat 1912 in die Benediktinerabtei Emaus in Prag ein. Nach dem Ersten Weltkrieg wagte dann ein großer Teil der Prager Mönche die Neubesiedlung der ehemaligen Zisterzienserabtei Grüssau in Niederschlesien. Lutterotti machte sich hier einen Namen als Exerzitienmeister, Prediger und als anerkannter Kunsthistoriker. Sein Lebensweg wird in dieser Biographie v. a. unter politischen Fragestellungen nachgezeichnet. Hierbei sind die Etablierung Polens als kommunistisch geprägter Staat, die Problematik der Bevölkerungsverschiebung von Ost nach West sowie die komplizierte kirchliche Lage in der Erzdiözese Breslau nach 1945 von besonderer Bedeutung.

Steinsträßer Wanderer zwischen den politischen Mächten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Steinsträßer, Inge
Inge Steinsträßer, geb. 1943 in Lindlar (Rhein.Berg.-Kreis), Lehramtsstudium in Bonn, Schuldienst in NRW, mehrjährige hauptamtliche Tätigkeit beim Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Erzbistum Köln und in der Jugendakademie Walberberg, Hauptamtliche Pädagogische Mitarbeiterin an der Volkshochschule der Bundesstadt Bonn, Stellvertretende Direktorin, seit 2007 im Ruhestand. Promotionsstudium im Fach Geschichte an den Universitäten Bonn, Dortmund und Oldenburg, 2009 Abschluss der Promotion zum Dr. phil. in Oldenburg.

Inge Steinsträßer war Pädagogische Mitarbeiterin und stellvertretende Direktorin der Volkshochschule Bonn und wurde mit vorliegender Arbeit an der Universität Oldenburg promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.