Steinmetz / Schumacher | Sicherheit in Netzen und Medienströmen | Buch | 978-3-540-67926-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Informatik aktuell

Steinmetz / Schumacher

Sicherheit in Netzen und Medienströmen

Tagungsband des GI-Workshops "Sicherheit in Mediendaten", Berlin, 19. September 2000
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-540-67926-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Tagungsband des GI-Workshops "Sicherheit in Mediendaten", Berlin, 19. September 2000

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Informatik aktuell

ISBN: 978-3-540-67926-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Im Rahmen des Workshops "Sicherheit in Mediendaten" wurden aktuelle Ansätze auf diesem Gebiet vorgestellt, und Fragen der Anwendbarkeit, Sicherheit und Qualitätsgüte diskutiert. Zielsetzung war, erfahrene Wissenschaftler, Entwickler und Anwender aus Industrie und Forschung zu einer State-of-the-Art Bestandsaufnahme der Situation Multimedia und Security zusammenzubringen und die Ergebnisse in diesem Tagungsband zu präsentieren.

Steinmetz / Schumacher Sicherheit in Netzen und Medienströmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I: Sicherheit in Netzen.- A Distributed Firewall for Multimedia Applications.- Integration der Schleusentechnologie „Lock-Keeper“ in moderne Sicherheitsarchitekturen.- IPSec und IP Multicast.- The Evolution of Mobile IP Towards Security.- A Survey of Requirements and Standardization Efforts for IP-Telephony-Security.- The Challenges of CORBA Security.- Eine Sicherheitsinfrastruktur für das Virtuelle Projektbüro.- A Framework for Comparing and Querying Certification Practice Statements.- Mit Sicherheit Schutz vor dem bekannten Feind.- II: Sicherheit in Medienströmen.- Aspekte der Sicherheit multimedialer Daten und Anwendungen mittels Kryptographie und digitaler Wasserzeichentechniken.- Asymmetric Watermarking Schemes.- Handschriftliche Authentifikation für digitale Wasserzeichenverfahren.- Digitale Wasserzeichen für unkomprimierte und komprimierte Audiodaten.- Digitale Wasserzeichen für MIDI - Grundlagen und Konzepte.- Optimierung eines Wasserzeichenverfahrens zum Einbringen von kundenspezifischen Informationen in digitales Datenmaterial.- Robustheit und Sicherheit Wavelet-basierter Watermarking-Algorithmen.- Wasserzeichen für Polygon basierte 3D Modelle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.