Steinmeier | Kunst der Seelsorge | Buch | 978-3-525-57005-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 319 Seiten, mit 6 Farb- und 22 s/w-Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 657 g

Steinmeier

Kunst der Seelsorge

Religion, Kunst und Psychoanalyse im Diskurs
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-525-57005-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Religion, Kunst und Psychoanalyse im Diskurs

Buch, Deutsch, 319 Seiten, mit 6 Farb- und 22 s/w-Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 657 g

ISBN: 978-3-525-57005-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Viele Menschen empfinden sich in Zonen des Übergangs, des Wandels, auf Schwellen. Was heißt es angesichts dieser Herausforderung, in der Seelsorge erzählend an der eigenen fragilen Identität zu arbeiten?Steinmeier zeigt Wege auf, die zum einen die radikale Weltlichkeit als die theologische Grundlegung der Seelsorge im Anschluss an J. Scharfenberg ernst nehmen, zum anderen in der Weisheit eines im Bildersturz geläuterten, pluralitätsfähigen Glaubens (P. Ricœur) schöpferischen Ausdruck und religiöse Gestaltung suchen. In grenzgängigen und vielschichtigen Reflexionsprozessen kommen wissenschaftliche und künstlerische Perspektiven (z.B. Giacometti, Klee, Rothko, Lehnerer, Bourgeois) zur Sprache.Die Sprachen der Kunst suchen nicht deutungsmächtig in einer auf Einheit zielenden Teleologie zu vereinnahmen. Sie vermögen vielmehr erfahrene Kontingenz zu gestalten und Räume zu eröffnen, in denen unverfügbar Neues entstehen kann.Was heißt das für das Verhältnis von Seelsorge und Psychoanalyse? Was heißt das für die Bedeutung und Sprachwerdung von Religion?In Gesprächen mit G. Benedetti, T. Ogden und der bisher wenig wahrgenommenen Psychoanalytikerin der ersten Stunde, L. Andreas-Salomé, eröffnen sich in 'Zwischenreichen des Träumens' Annäherungen über eine 'dritte Realität'. In einer nicht mehr zu poetisierenden Welt kann die Figur der Dichtung als Akt gestaltender Sinngebung zum bergenden Sprachhaus des Fremden und nicht Dekodierbaren werden.In der Wahrnehmung der Fragilität der Veränderungsprozesse des Selbst gewinnen literarische und biblische Erzählungen für die religiöse Erfahrung an Bedeutung, im Lesen, Sehen, Erleben und in eigenen Sprachgestalten. Im Horizont von Gedächtnis und Erinnerung des Verlorenen und Vergessenen wird das Gespräch mit W. Benjamin gesucht.

Steinmeier Kunst der Seelsorge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


In the discourse between religion, art and psychoanalysis ways of pastoral care are being presented, that take the radical worldliness as the theological foundation serious on one hand, and are searching creative expression and embodiment of religious meaning and contingency on the other.>


Steinmeier, Anne M.
Pfarrerin Dr. theol. Anne M. Steinmeier ist Professorin für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Halle-Wittenberg.

Pfarrerin Dr. theol. Anne M. Steinmeier ist Professorin für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Halle-Wittenberg.

Vita
Seit 1999: Professorin für Praktische Theologie.
2000–2003: Universitätspredigerin.
Seit 2000: Mitherausgeberin der »Berliner Theologischen Zeitschrift«, Vertreterin der Theologischen Fakultät in der Landessynode der Evangelischen Landeskirche Anhalts, Mitglied im Kuratorium der Stiftung Leucorea in Wittenberg, Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für Homiletik.
Seit 2002: Beteiligung an der Erarbeitung des Aufbaustudiengangs Liturgiewissenschaft in ökumenischer Kooperation der Theologischen Fakultäten Leipzig, Jena, Halle und Erfurt in Verbindung mit dem Liturgiewissenschaftlichen Institut der VELKD.
Seit 2003: Geschäftsführende Herausgeberin der Zeitschrift Wege zum Menschen.
Seit 2005: Mentorin der European Society Of Women in Theological Research (ESWTR).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.