Steinmann | Rhythmik – Musik und Bewegung im Dialog | Buch | 978-3-95490-358-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 281 g

Reihe: zeitpunkt musik

Steinmann

Rhythmik – Musik und Bewegung im Dialog

Versuch einer Klärung
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-95490-358-0
Verlag: Reichert Verlag

Versuch einer Klärung

Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 281 g

Reihe: zeitpunkt musik

ISBN: 978-3-95490-358-0
Verlag: Reichert Verlag


Rhythmik versteht sich als Handlungsfeld in Kunst und Pädagogik, in dem dialogisch und fächerübergreifend mit Musik und Bewegung agiert wird. Obwohl Kenner die Rhythmik zu schätzen wissen, fehlt es dem Fach an sich und dem Studiengang an Musikhochschulen im Speziellen an Anerkennung. Fehlendes Verständnis für die inhaltlichen, historischen und interdisziplinären Zusammenhänge führten und führen immer wieder zu falschen Auslegungen. Ursachen davon wird in dem vorliegenden Band nachgegangen, dem Leser werden Details erklärt und begründet, auf offensichtliche Unklarheiten wird eingegangen.
Dass der Bewegung eine besondere Bedeutung in der Musikpädagogik und beim Musizieren sowie in der Wahrnehmung und Gestaltung von Leben zukommt, ist unbestritten. Deshalb ist es gerechtfertigt, einen hohen Anspruch an die Ausbildung und Berufsausübung von Rhythmikern – Künstlern und Pädagogen – zu stellen. Das bedarf der Präzisierung in der Darstellung, in Begrifflichkeiten und im Handeln. Der Versuch einer Klärung ist ein Plädoyer für die Rhythmik und ihre Bewahrung als traditionsreiches, elementares Teilgebiet der Musik und der Musikpädagogik .
Steinmann Rhythmik – Musik und Bewegung im Dialog jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brigitte Steinmann

Brigitte Steinmann hat in Zu¨rich bei Mimi Scheiblauer Rhythmik (Diplom) und in Dortmund Sonderpädagogik (Lehramt) studiert. Sie hat eine reiche Berufserfahrung, konzipierte und leitete unterschiedlichste Fort- und Weiterbildungen in Rhythmik mit musik- oder sonderpädagogischen sowie ku¨nstlerischen Schwerpunkten im In- und Ausland. 1989 wurde sie als Professorin fu¨r Rhythmik an die Hochschule fu¨r Musik, Theater und Medien Hannover berufen. Ihre Veröffentlichungen befassen sich sowohl mit theoretischen als auch mit praktischen Themen der Rhythmik. Heute ist sie im Ruhestand.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.