Steinle | Explorative Experimente | Buch | 978-3-515-08185-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 50, 450 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 180 mm x 248 mm, Gewicht: 864 g

Reihe: Boethius

Steinle

Explorative Experimente

Ampère, Faraday und die Ursprünge der Elektrodynamik

Buch, Deutsch, Band 50, 450 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 180 mm x 248 mm, Gewicht: 864 g

Reihe: Boethius

ISBN: 978-3-515-08185-6
Verlag: Steiner Franz Verlag


Vor dem Hintergrund der neueren Experimentforschungen der Wissenschaftsgeschichte wird die Selbstdarstellung der Naturwissenschaft im 19. Jahrhundert hinterfragt und dazu die Arbeits- und Aufzeichnungspraxis von Physikern in Labornotizen und Briefen, Zeichnungen und Rechnungen rekonstruiert. In der Frühphase der Elektrodynamik (1820–1822) wurden die begrifflichen Grundlagen für die Fernwirkungstheorie und die Feldtheorie geschaffen, deren Dichotomie eines der zentralen Themen der Physik des 19. Jahrhunderts darstellte.

Im Zentrum stehen die Protagonisten Ampère und Faraday, die in unterschiedlichen Arbeitskontexten, aber mit Blick auf dasselbe Forschungsgebiet, verschiedene Wege experimenteller Forschung einschlugen und dabei divergierende Ordnungssysteme entwickelten. Bei beiden findet sich eine explorative, der historischen und philosophischen Analyse bislang entgangene experimentelle Arbeitsweise.

Die Arbeit gibt erstmals ein Gesamtbild einer zentralen Phase der Physikgeschichte und schlägt ein neues Verständnis des Experiments als Mittel empirischer Forschung vor.
Steinle Explorative Experimente jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.