Steinke | Finite-Elemente-Methode | Medienkombination | 978-3-642-29505-8 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 443 Seiten, Book w. online files/update, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 706 g

Steinke

Finite-Elemente-Methode

Rechnergestützte Einführung
4. Auflage 2012
ISBN: 978-3-642-29505-8
Verlag: Springer

Rechnergestützte Einführung

Medienkombination, Deutsch, 443 Seiten, Book w. online files/update, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 706 g

ISBN: 978-3-642-29505-8
Verlag: Springer


Die rechnergestützte Einführung in die Finite-Elemente-Methode ermöglicht einen schnellen Einstieg in das Thema. Die dritte Auflage bietet neue und überarbeitete Kapitel, viele aktualisierte und in Graphiken visualisierte Rechen- und Anwendungsbeispiele sowie die neu gestaltete, interaktive Lernsoftware CALL_for_FEM. Die Einführung in die mathematischen Grundlagen, das Verfahren von Ritz, die Probleme der Statik und Dynamik sowie Feldprobleme werden für Studierende, Ingenieure und Physiker gut verständlich in Text und  Anwendungssoftware erörtert.

Steinke Finite-Elemente-Methode jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Mathematische Grundlagen.- 3. Beschreibung elastostatischer Probleme.- 4. Das Verfahren von Ritz.- 5. Stabelemente.- 6. Balkenelemente.- 7. Scheibenproblem.- 8. Platten- und Schalenelemente.- 9. Feldprobleme.- 10. Eigenfrequenzen und Schwingungsformen von Stäben und Balken.- 11. Nichtlineare Probleme.- 12. CALL for FEM.- 13. Beispiele zu den Programmen.


Professor Dr.-Ing. Peter Steinke studierte Maschinenbau an der Fachhochschule Münster. Nach anschließender Industrietätigkeit Studium "Grundlagen des Maschinenbaus" und Promotion an der RWTH Aachen. Nach weiterer Industrietätigkeit Professor an der Fachhochschule Trier und in Folge an der Fachhochschule Münster. Fachgebiet: Computersimulation mit dem Schwerpunkt FEM.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.