Medienkombination, Deutsch, 443 Seiten, Book w. online files/update, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 706 g
Rechnergestützte Einführung
Medienkombination, Deutsch, 443 Seiten, Book w. online files/update, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 706 g
ISBN: 978-3-642-29505-8
Verlag: Springer
Die rechnergestützte Einführung in die Finite-Elemente-Methode ermöglicht einen schnellen Einstieg in das Thema. Die dritte Auflage bietet neue und überarbeitete Kapitel, viele aktualisierte und in Graphiken visualisierte Rechen- und Anwendungsbeispiele sowie die neu gestaltete, interaktive Lernsoftware CALL_for_FEM. Die Einführung in die mathematischen Grundlagen, das Verfahren von Ritz, die Probleme der Statik und Dynamik sowie Feldprobleme werden für Studierende, Ingenieure und Physiker gut verständlich in Text und Anwendungssoftware erörtert.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Mathematische Grundlagen.- 3. Beschreibung elastostatischer Probleme.- 4. Das Verfahren von Ritz.- 5. Stabelemente.- 6. Balkenelemente.- 7. Scheibenproblem.- 8. Platten- und Schalenelemente.- 9. Feldprobleme.- 10. Eigenfrequenzen und Schwingungsformen von Stäben und Balken.- 11. Nichtlineare Probleme.- 12. CALL for FEM.- 13. Beispiele zu den Programmen.