Steininger | Südtirol | Buch | 978-3-85218-925-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 125, 320 Seiten, Format (B × H): 186 mm x 111 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: HAYMON TASCHENBUCH

Steininger

Südtirol

Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart
8. erweiterte und überarbeitete Neuauflage mit zahlreichen Abbildungen 2019
ISBN: 978-3-85218-925-3
Verlag: Haymon Verlag

Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 125, 320 Seiten, Format (B × H): 186 mm x 111 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: HAYMON TASCHENBUCH

ISBN: 978-3-85218-925-3
Verlag: Haymon Verlag


DAS STANDARDWERK ÜBER SÜDTIROL

• mit einem Beitrag über den neuen Landeshauptmann von Südtirol Arno Kompatscher
• verständlich und kompakt dargestellt
• mit Personenregister und einer ausführlichen Zeittafel

Ein vollständiger, kompakter Überblick über die Geschichte Südtirols: Teilung und Faschismus, Nationalsozialismus und Hitler-Mussolini-Abkommen, Option und Umsiedlung, Gruber-De Gasperi-Abkommen und Scheinautonomie, Attentate und Paket und schließlich eine Autonomie, die für viele Modellcharakter hat. Dass trotzdem nicht alle Probleme überwunden sind, zeigt ein aktueller Ausblick bis zum Beginn der Amtszeit des neuen Landeshauptmanns von Südtirol, Arno Kompatscher.

Steininger Südtirol jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rolf Steininger, Dr. phil., em. ordentlicher Universitätsprofessor, 1984–2010 Vorstand des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck. Profunder Kenner der Geschichte Südtirols. Zahlreiche Veröffentlichungen und preisgekrönte Film und Hörfunkproduktionen zur Zeitgeschichte. www.rolfsteininger.at



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.