Steininger | Gustav Landauer | Buch | 978-3-86222-346-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 208 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 216 mm, Gewicht: 339 g

Reihe: Vergessenes Bayern

Steininger

Gustav Landauer

Ein Kämpfer für Freiheit und Menschlichkeit
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86222-346-6
Verlag: Volk Verlag

Ein Kämpfer für Freiheit und Menschlichkeit

Buch, Deutsch, Band 5, 208 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 216 mm, Gewicht: 339 g

Reihe: Vergessenes Bayern

ISBN: 978-3-86222-346-6
Verlag: Volk Verlag


„Meine lieben Bayern haben’s gut gemacht; sowie ich kann, fahre ich nach München“, schrieb Gustav Landauer, als er im November 1918 von der Ausrufung des Freistaats Bayern erfuhr. Ohne Zögern folgte er dem Ruf seines Freundes Kurt Eisner, des ersten bayerischen Ministerpräsidenten, und wurde zu einer intellektuellen Leitfigur der Revolution und Rätezeit.

Ob Landauer ahnte, dass München ihm zum Verhängnis werden sollte? Nur fünf Monate nach dem Sturz der Monarchie wurde er bei der Niederschlagung der Räterepublik von konterrevolutionären Soldaten brutal ermordet. So dauerte das Leben des hochangesehenen Kulturphilosophen und Theaterkritikers, Schriftstellers und Übersetzers, Vortragsredners und Publizisten kaum länger als das deutsche Kaiserreich bestand, gegen dessen soziale Missstände und staatliche Willkür er zeitlebens angekämpft hatte.

Die Tagebücher Gustav Landauers und unzählige Briefe sind nun die Quellen für ein sehr persönliches Porträt: Es spannt den Bogen von Landauers Studentenzeit und Engagement in der Berliner Arbeiterbewegung bis hin zu seiner schicksalhaften Rolle in der Münchner Räterepublik. Rita Steininger erzählt versiert und klug von Heirat und Vaterschaft, von Not, Verfolgung und Inhaftierung und dem Kampf des unbeugsamen Pazifisten gegen den Ersten Weltkrieg, aber auch vom Glück in der Beziehung zu seiner zweiten Frau, der Dichterin Hedwig Lachmann: Sie war Landauers große Liebe und das Band, das ihn mit seiner Wahlheimat Bayern verknüpfte.

Steininger Gustav Landauer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Steininger, Rita
Rita Steininger (M.A.) studierte Ethnonlogie und absolvierte studienbegleitend eine Jornalistenausbildung. Sie arbeitet als freie Lektorin und Autorin, leitet Schreibseminare und bietet (vorwiegend literarische) Stadtführungen in München an. Ihr besonderes Interesse gilt dabei den Schriftstellern der Schwabinger Boheme.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.