Pädagogik – Didaktik – Politik
Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g
ISBN: 978-3-503-17606-9
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Was prägt die Lernkulturen an unseren Grundschulen?
Wie das Schreiben erlernt wird, welche Rolle dabei die Rechtschreibung spielt, welche Handschriften Kinder erlernen und wie sie ihre Lehrkräfte anreden: all dies basiert auf unterschiedlichen Lernkulturen. Die einen setzen eher auf Leistung und Lehrerdominanz, die anderen stellen eher die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt. In den einzelnen Bundesländern, von Schule zu Schule, von Klasse zu Klasse bestehen hier große Unterschiede. Doch welcher Weg ist der bessere?
Wolfgang Steinig überrascht mit unerwarteten Entdeckungen und brisanten Ergebnissen, die einen neuen Blick auf den Unterricht an unseren Grundschulen ermöglichen.
Zielgruppe
Lehrer allgemein; Grundschullehrer im besonderen; Studierende der Lehramtsfächer; Referendare; Lehrerausbilder; Bibliotheken