Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 250 g
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 250 g
ISBN: 978-3-17-021723-2
Verlag: Kohlhammer
"In seiner gewählten Rolle als philosophe provocateur präsentiert Steinhoff eine nachhaltige Position und untermauert sie mit enthusiastischen Kritiken konventioneller Ansichten und dem unerschrockenen Ausbuchstabieren der Logik der Alternativen. Insbesondere für Philosophiestudenten wird dieses Buch eine nützliche Provokation sein, und vieles von dem, was gesagt wird, verdient Zustimmung."
(Prof. Henry Shue, Merton College, Oxford)
"Dieses kraftvoll herausfordernde Buch wird zweifelsohne Kontroversen provozieren und die Debatte stimulieren."
(Prof. Jeff McMahan, Rutgers University)
Zielgruppe
PhilosophInnen, EthikerInnen, PolitikwissenschaftlerInnen, am Thema Interessierte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Terrorismus, Religiöser Fundamentalismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Revolutionäre Gruppen und Bewegungen, Bewaffnete Konflikte