Steiner / Trepesch / Ulrich | Hinterglasgemälde aus vier Jahrhunderten im Schaezlerpalais Augsburg | Buch | 978-3-422-99231-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 251 mm x 307 mm, Gewicht: 2261 g

Steiner / Trepesch / Ulrich

Hinterglasgemälde aus vier Jahrhunderten im Schaezlerpalais Augsburg

Bestandskatalog der Kunstsammlungen und Museen Augsburg aus der Sammlung Steiner

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 251 mm x 307 mm, Gewicht: 2261 g

ISBN: 978-3-422-99231-3
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Der Bestandskatalog der Kunstsammlungen und Museen Augsburg präsentiert Hinterglasgemälde, die die Geschichte der europäischen Hinterglaskunst vom 16. bis ins 19. Jahrhundert auf höchstem Niveau dokumentieren. Gezeigt wird die große technische und künstlerische Bandbreite dieser Kunstform sowie deren europäische Bedeutung. Enthalten ist eine Dokumentation sämtlicher 153 neu erworbener Hinterglasgemälde aus der international bedeutenden Privatsammlung des Ehepaars Gisela und Prof. Wolfgang Steiner. Im Katalogteil werden die Werke ihren grafischen Vorlagen gegenübergestellt. Die Publikation enthält darüber hinaus Beiträge, die sich mit der Bedeutung der Hinterglaskunst sowie dem Sammlungsprofil der größten privaten Hinterglassammlung auseinandersetzen. - Vollständige Präsentation der Neuerwerbung an 153 bedeutenden Hinterglasgemälden aus dem 16.-19. Jahrhundert
Ausstellung Schaetzlerpalais Augsburg
Vorsicht, zerbrechlich! Hinterglasgemälde aus vier Jahrhunderten
08. Oktober 2022-15. Januar 2023
Steiner / Trepesch / Ulrich Hinterglasgemälde aus vier Jahrhunderten im Schaezlerpalais Augsburg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wolfgang Steiner, Experte für klassische Hinterglasmalerei, Sammler, München/Mondsee; Kunstsammlungen und Museen, Augsburg

Wolfgang Steiner, expert in classical reverse painting, collector, Kirchheim b. München; Kunstsammlungen und Museen, Augsburg


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.