Steiner / Lin | Anthroposophie | Buch | 978-3-7725-1773-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, KART, Gewicht: 124 g

Steiner / Lin

Anthroposophie

Drei Perspektiven für das neue Jahrtausend
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-7725-1773-0
Verlag: Freies Geistesleben

Drei Perspektiven für das neue Jahrtausend

Buch, Deutsch, 96 Seiten, KART, Gewicht: 124 g

ISBN: 978-3-7725-1773-0
Verlag: Freies Geistesleben


Ob es der Tod ist, das Leben der Seele in der Zeit oder die Bewusstseinsschwelle zwischen Wachen und Träumen, Träumen und Schlafen – in dreifacher Hinsicht fühlt sich der Mensch vor Grenzen gestellt, deren Überwindung ihn erst aufklären kann über sein eigentliches Wesen. Als Antwort auf die angesichts dieser Grenzen bestehende Krise unter den Menschen umreißt Rudolf Steiner im Juli 1923 drei fundamentale Perspektiven der Anthroposophie: die physische, die seelische und die geistige. Sie lassen die Grenzen durchsichtig werden für das Geschehen nach dem Tod, für das Bedeutungsvolle in der Zeit, für das Wirkliche im Bewusstsein des Menschen.

Was Rudolf Steiner an methodischen Ansätzen und inhaltlichen Aussagen über die physische, seelische und geistige Existenz des Menschen entwickelt, weist weit über das 20. Jahrhundert hinaus ins dritte Jahrtausend. Seine Erörterungen helfen, die Grenzen des menschlichen Lebens und Bewusstseins zu überwinden.

Die drei Vorträge Rudolf Steiners vom 20., 21. und 22. Juli 1923 sind dem Band der im Rudolf Steiner Verlag, Dornach erscheinenden Gesamtausgabe entnommen.

Steiner / Lin Anthroposophie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Steiner, Rudolf
Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 geboren und starb am 30. März 1925. Sein Leben und Werk ist ein einzigartiges Phänomen des 20. Jahrhunderts, geprägt von rastlosem Reisen quer durch Europa und über 6.000 gehaltenen Vorträgen.
Er studierte Natur- und Ingenieurwissenschaften in Wien, promovierte in Philosophie an der Universität Rostock, gab die naturwissenschaftlichen Schriften Goethes in Weimar heraus, begründete die Anthroposophie, die Waldorfpädagogik, die biologisch-dynamische Landwirtschaft, die anthroposophisch erweiterte Medizin und die Heilpädagogik.

Lin, Jean-Claude
Jean-Claude Lin, 1955 in London geboren, studierte zunächst Sinologie, anschließend Philosophie, Mathematik und Geschichte der Naturwissenschaften. 1986 trat er in den Verlag Freies Geistesleben ein, dessen Leitung er von 1991 bis Ende 2021 verantwortete. Von 2015 bis 2021 übernahm er zudem die Gesamt-Geschäftsführung für die Verlage Freies Geistesleben und Urachhaus. Jean-Claude Lin ist Herausgeber zahlreicher Bücher und verantwortete bis zur letzten Ausgabe im Dezember 2023 das von ihm konzipierte Lebensmagazin a tempo.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.