Steiner | Genpool | Buch | 978-3-85165-553-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 255 mm x 235 mm, Gewicht: 740 g

Reihe: Passagen Philosophie

Steiner

Genpool

Biopolitik und Körper-Utopien
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-85165-553-7
Verlag: Passagen

Biopolitik und Körper-Utopien

Buch, Deutsch, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 255 mm x 235 mm, Gewicht: 740 g

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-85165-553-7
Verlag: Passagen


Wie verändern sich unsere Vorstellungen von Körpern, wenn Organe verpflanzt oder eigens gezüchtet und Gene manipuliert werden können? Was ist nun unter Leiden, Behinderung, Normalität, Heilung oder körperlicher Selbstbestimmung zu verstehen?Angesichts des biotechnologischen Programms richten sich gesteigerte Erwartungen an den Menschen der Zukunft. Die Idee seiner gentechnischen Verbesserung stimuliert und irritiert die gesellschaftliche Einbildungskraft. Die breit angelegte „körperliche Revolution“ (Ian Hacking) ist eine fundamentale Herausforderung an Weltanschauungen und Menschenbilder.Mit Beiträgen von Elisabeth Beck-Gernsheim, Lennard Davis, Barbara Duden, Ian Hacking, Gabriele Klein, Elisabeth List, Renate Lorenz, Reinhard Merkel, Dietmar Mieth, Barbara Katz Rothman, Dieter Thomä, Gerburg Treusch-Dieter u.a.

Steiner Genpool jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Theo Steiner ist Philosoph und Ausstellungskurator. Für den steirischen herbst konzipiert er eine Reihe von diskursiven Veranstaltungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.