Steiner / Galimberti-Faussone | Übergänge und Lösungen | Buch | 978-3-515-09885-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 4, 156 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Impulse – Villa Vigoni im Gespräch

Steiner / Galimberti-Faussone

Übergänge und Lösungen

Für eine Nachhaltige Mobilität der Zukunft
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-515-09885-4
Verlag: Franz Steiner

Für eine Nachhaltige Mobilität der Zukunft

Buch, Deutsch, Band Band 4, 156 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Impulse – Villa Vigoni im Gespräch

ISBN: 978-3-515-09885-4
Verlag: Franz Steiner


Angesichts einer weltweit wachsenden Mobilität und den damit verbundenen Problemen stellen sich drängende Fragen: Wie gelangen wir möglichst rasch zu einer nachhaltigen Mobilität, zu entscheidenden technischen Veränderungen, aber auch zu Veränderungen unseres eigenen Verhaltens, besonders im urbanen Raum? Welche Übergänge, welche Lösungen lassen sich heute bereits für die Weichenstellungen einer nachhaltigen Mobilität der Zukunft erkennen?

Die Villa Vigoni hat zur Hannovermesse 2010 eine Podiumsdiskussion zum Thema der "Nachhaltigen Mobilität" organisiert. Mit diesem Band werden die Tagungsbeiträge und darüber hinaus weitere Beiträge zu "Übergängen und Lösungen" für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft vorgelegt.

Steiner / Galimberti-Faussone Übergänge und Lösungen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.