Buch, Deutsch, Band 19, 174 Seiten, KART, Format (B × H): 115 mm x 180 mm, Gewicht: 176 g
Buch, Deutsch, Band 19, 174 Seiten, KART, Format (B × H): 115 mm x 180 mm, Gewicht: 176 g
Reihe: Rudolf-Steiner-Themen-Taschenbücher
ISBN: 978-3-7725-2119-5
Verlag: Freies Geistesleben
Das Böse und die Freiheit gehören aufs Engste zusammen, ohne dass man sagen könnte, was zuerst da war. Mit dem Bösen und der Freiheit aber wird die menschliche Evolution zur Geschichte und das individuelle Leben zur Biografie, zur
Lebens- geschichte. Die von Ruth Ewertowski ausgewählten Vorträge Rudolf Steiners berühren in besonderer Weise die Frage nach dem Sinn des Lebens.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort Der Ursprung des Bösen (Berlin, 22. November 1906) Erbsünde und Gnade (München, 3. Mai 1911) Der innere Aspekt der Sonnenverkörperung der Erde und der Übergang zur Mondenverkörperung (Berlin, 14. November 1911) Die Geister der Form als Regenten des Erdendaseins (Stuttgart, 10. August 1908) Die Christustat und die widerstrebenden geistigen Mächte Luzifer, Ahriman, Asuras (Berlin, 22.März 1909) Das übersinnliche Element in der Geschichtsbetrachtung (Dornach, 26. Oktober 1918) Die Liebe und ihre Bedeutung in der Welt (Zürich, 17. Dezember 1912) Nachwort: Ein Leitfaden durch die ausgewählten sieben Vorträge Anmerkungen