Steiner | Colberts Afrika | Buch | 978-3-486-76505-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 483 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 230 mm, Gewicht: 790 g

Steiner

Colberts Afrika

Eine Wissens- und Begegnungsgeschichte in Afrika im Zeitalter Ludwigs XIV.
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-486-76505-2
Verlag: De Gruyter

Eine Wissens- und Begegnungsgeschichte in Afrika im Zeitalter Ludwigs XIV.

Buch, Deutsch, 483 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 230 mm, Gewicht: 790 g

ISBN: 978-3-486-76505-2
Verlag: De Gruyter


kaum ein Kontinent wird in der Geschichte des modernen Staats in größeren Gegensatz zu einem vermeintlichen europäischen Sonderweg gestellt als Afrika. Benjamin Steiner zeigt hingegen die Abhängigkeit der Staatenbildung in Europa von der Einbindung in die atlantische Welt und rückt sie in den Kontext der europäischen Expansion. Am Beispiel der französischen Präsenz in Westafrika, Madagaskar und den Maskarenen von ihren Anfängen bis in das erste Drittel des 18. Jahrhunderts entwickelt Steiner ein überraschendes Bild der Staatenbildung in der Frühen Neuzeit. Die Genese Frankreichs als Modellstaat des 17. Jahrhunderts und gerade die modern anmutenden Verwaltungsstrukturen sind ohne die Herausforderung der Distanzherrschaft nicht denkbar. Dabei galt Afrika den Zeitgenossen noch nicht als prinzipiell ‚anders‘, vielmehr erkannte man Ähnlichkeiten und Möglichkeiten der Einbindung in ein entstehendes Staatensystem, das eine Begegnung auf Augenhöhe erlaubte. Es entsteht eine beeindruckende Wissens- und Begegnungsgeschichte zwischen Frankreich und Teilen Afrikas.

Steiner Colberts Afrika jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Benjamin Steiner, Universität Frankfurt

Benjamin Steiner, Universität Frankfurt



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.