Steinecke / Kremer / Loquai | E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2001 | Buch | 978-3-503-06121-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 09, 160 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: E. T. A. Hoffmann-Jahrbuch

Steinecke / Kremer / Loquai

E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2001

Band 9: 2001

Buch, Deutsch, Band 09, 160 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: E. T. A. Hoffmann-Jahrbuch

ISBN: 978-3-503-06121-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Das E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2001 beginnt mit einem Beitrag über Hoffmanns literarische Anfänge in Pock. Es folgen neue Aufsätze über verschiedene Einzelwerke (Der Sandmann, Das Gelübde, Der Kampf der Sänger, Prinzessin Bram-billa), auch in umfassenderen Kontexten (Fenster-Theater und Des Vetters Eckfenster, Dürer-Rezeption und Der Feind). Übergreifende Beiträge zu Formen der Intertextualität in Hoffmanns Werk und zur Geschichte der “Kunst-Paare ‘Maler-Modell’ und ‘Komponist-Sängerin’ ” von Romantik bis zur Gegenwart beschließen den Aufsatzteil.
Den Besprechungen von Neuerscheinungen folgen “Mitteilungen aus der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft”. Sie berichten unter anderem über das wachsende Interesse für Hoffmann in Polen und über ein neu eingerichtetes Hoffmann-Forschungsforum.
Das Jahrbuch ist zugleich die Jahresgabe für Mitglieder der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft e. V. (http://www.etahg.de).
Steinecke / Kremer / Loquai E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2001 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Literaturwissenschaftler, Bibliotheken, Institute, Büchereien


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.