Steindorf | Die Konzerttätigkeit der Königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden, Teil II (1858-1918) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 14, 1178 Seiten

Reihe: Dresdner Schriften zur Musik

Steindorf Die Konzerttätigkeit der Königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden, Teil II (1858-1918)

Eine Dokumentation in zwei Bänden

E-Book, Deutsch, Band 14, 1178 Seiten

Reihe: Dresdner Schriften zur Musik

ISBN: 978-3-8288-7698-9
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Als Fortsetzung des 2018 veröffentlichten ersten Teils zur Konzertgeschichte der Königlichen musikalischen Kapelle Dresden dokumentiert der zweite Teil die Konzertaktivitäten des Orchesters zwischen 1858 und 1918, die - zusammen mit hervorragenden Künstlern an den einzelnen Pulten - von Dirigenten wie Rietz, Wüllner, Schuch und Reiner geprägt waren. In zwei Bänden werden etwa 800 Programme und 500 Mitwirkende der von Königlichen Kammermusikern selbst begründeten Abonnements- und vieler anderer Konzerte registriert sowie Aspekte des Musizierens, künstlerische Entwicklungen und Ereignisse, Publikumsreaktionen, interne Vorgänge, Spielstätten, zahlreiche Pressezitate, Aktenmaterial und Kapellunterlagen ausgewertet.
Steindorf Die Konzerttätigkeit der Königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden, Teil II (1858-1918) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.