Buch, Deutsch, Band Band 197, 601 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1340 g
Reihe: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte
Ein Basler Kaufmann am Ende des 15. Jahrhunderts
Buch, Deutsch, Band Band 197, 601 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1340 g
Reihe: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte
ISBN: 978-3-515-09134-3
Verlag: Franz Steiner
Die Auswertung der Rechnungseinträge ermöglicht einen detaillierten Einblick in die Geschäftspraxis eines Kaufmanns. Das auf mehreren Ebenen ablaufende Handelsgeschäft mit Wolle, Tuchen, Stahl, Eisen und weiteren Gütern macht deutlich, wie flexibel Meltinger auf sich ändernde Marktsituationen reagierte. Durch Kredit- und Verlagsbeziehungen baute er ein enges Handels- und Klientelnetzwerk auf, das Stadt, Umland und überregionale Messeplätze miteinander verband. Ulrich Meltinger kann dabei als Beispiel für die große Mehrheit der spätmittelalterlichen Kaufleute angesehen werden.